Datenschutz
GALECKI POWERKIDS
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir dich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Galecki PowerKids gGmbH Maatepatt 9 49152 Bad Essen Deutschland E-Mail: [email protected] Telefon: 0176-32796079 Vertreten durch die Geschäftsführer: Michael Konrad Galecki Kristina Schulz
3. Hosting
Unsere Website wird bei webgo GmbH, Wandsbeker Zollstraße 95, 22041 Hamburg, gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt webgo automatisch Zugriffsdaten („Server-Logfiles“), insbesondere: IP-Adresse Browsertyp und -version Betriebssystem Referrer-URL Datum und Uhrzeit des Zugriffs Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn du uns diese von dir aus mitteilst (z. B. über das Kontaktformular oder im Rahmen einer Spende). Dazu gehören insbesondere: Name E-Mail-Adresse Telefonnummer (optional bei Kontaktaufnahme) Inhalte der Anfrage Zahlungsdaten bei Spenden (siehe unten)
5. Zweck der Datenverarbeitung
Deine Daten werden verarbeitet, um: deine Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO), Spenden abzuwickeln und Spendenquittungen auszustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 147 AO), die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen sendest, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).
7. Spenden über betterplace.org
Für die Abwicklung von Spenden nutzen wir die Plattform betterplace.org (gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft, Schlesische Straße 26, 10997 Berlin). Bei einer Spende werden deine Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) an betterplace.org übermittelt und dort verarbeitet. Mehr Informationen zum Datenschutz bei betterplace.org findest du hier: https://www.betterplace.org/c/datenschutz Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Spendenvertrags).
8. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, soweit dies für den Betrieb erforderlich ist.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn: du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
10. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf: Auskunft nach Art. 15 DSGVO Berichtigung nach Art. 16 DSGVO Löschung nach Art. 17 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Prinzenstraße 5, 30159 Hannover https://lfd.niedersachsen.de
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Für Spendenbelege gilt z. B. eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren (§ 147 AO).
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Verbindung zu unserer Website erfolgt über SSL-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Stand: September 2025